Sehr geehrte Patienten und Eltern,
aufgrund der aktuellen Situation in Deutschland gilt es, die Ausbreitung des Corona-Virus zu verlangsamen. Die Behandlung im Mund stellt eine nicht zu unterschätzende Infektionsgefahr dar. Zu Sicherheit des Praxisteams und anderer Patienten bitten wir darum:
Sollte es krankheitsbedingt oder aus organisatorischen Gründen zu einer längeren Unterbrechung der Behandlung kommen:
Für Patienten mit herausnehmbarer Zahnspange gilt:
bitte Spange so weitertragen und stellen wie im letzten Termin besprochen, bis zu ihrem eigentlichen nächsten Kontrolltermin. Ab dem eigentlich vereinbarten Kontrolltermin die Zahnspange weiter regelmäßig tragen, aber ohne zu stellen.
Für Patienten mit fester Zahnspange gilt:
bitte weiterhin gründliche Mundhygiene einhalten!
Ggf. aufgetragenes Einhängen von Gummizügen bis zu eigentlichen Kontrolltermin weiter machen, danach die Gummiringel nur noch nachts tragen. Sollte sich ein Bracket lösen, muss es nicht dringend neu befestigt werden. Es kann locker am Bogen bis zum nächsten Termin verbleiben.
Alle Patienten mit fest eingesetzten Apparaturen zum Vorschieben des Unterkiefers (SUS-Gerät, Jasper Jumper, Flex Developer, Herbst-Scharnier), festsitzenden Schrauben zur Kieferweitung (Gaumennahterweiterung – GNE) und Patienten nach chirurgischen Eingriffen (Dysgnathie-OP, freigelegte Zähne) bitten wir um kurzfristige telefonische Terminabsprache.
Vielen Dank für Ihr Verständnis
Ihr Praxisteam Dr. Andreas Höhlein
|
|
|